Ringvorlesung „Mediale Erfahrung des Fremden, mediale Konstruktionen des Eigenen“ im Wintersemester 2014/15

Liebe FiWis und MeDras,
ab heute startet die neue Vorlesungsreihe „Mediale Erfahrung des Fremden, mediale Konstruktionen des Eigenen“. Sie wird immer dienstags um 18 Uhr im Hörsaal im Medienhaus stattfinden.
medial_flyer_FAdruck_1„Mediale Erfahrungen prägen viele Sphären unseres Lebens. Sie ersetzen mitunter den direkten Kontakt zur Welt, zur Natur oder zu fremden Kulturen. Medienwissenschaftler, Kunsthistoriker und Globalisierungstheoretiker diskutieren über die Rolle von Medien in Migrationskontexten. Nicht nur Völker wandern aus- oder ein, es sind vor allem Bilder, die wandern und ihre angestammten geographischen, kulturellen oder disziplinären Grenzen übertreten. Werden sie kulturelle Differenzen aufheben oder diese eher verschärfen? Welche Bilder werden mobilisiert, um die europäische Einheit zu suggerieren? Welche neuen Akzente haben die digitalen Bilder, ihre Verfügbarkeit und ihre Wahrnehmung in die Debatte eingebracht? Wie kann sie von den Erkenntnissen der Filmwissenschaft profitieren? Die Vortragsreihe fragt nach der Bedeutung medialer Erfahrungen im Kontext interkultureller Bilderwanderungen.“
Das Programm findet ihr im Flyer hier: medial_flyer_FAdruck. Heute abend startet die Vorlesung mit Bernd Zywietz‘ Vortrag „Unheimlich vertraut. Terror- und Propagandavideos des Islamischen Staates (IS)“
Ein schönes Wintersemester 2014/15 wünsche ich allen!
Isabelle
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s